modus.one (r)evolutioniert das Baumanagement – Industrielles Baumanagement 4.0
Von sequentieller zur integrierenden und agilen Vorgehensweisen
90% aller Projekte scheitern in der Umsetzung. Die meisten Unternehmen sind für Bauprojekte, Sonderprojekte und Transformationsprojekte organisatorisch, methodisch sowie mental schlecht aufgestellt.
Die klassischen Vorgehensweisen in der Steuerung von Bauprojekten versagen regelmäßig und stellen somit für die Unternehmen ein hohes oft unkalkulierbares Risiko da.
Als ehemaliges Mitglied einer militärischen Spezialeinheit hat Friedhelm Luetz, schon sehr früh, gelernt mit besonderen Herausforderungen und Krisen umzugehen und dennoch den Erfolg der Mission, des Projektes sicherzustellen.
modus.one nutzt diese Erfahrungen und hat effiziente und effektiven Methoden entwickelt um die Prozesse, in der strategischen Vorbereitung des Projektes, in der Planung und in der Realisierung der Projekt sicher und wirtschaftlich zu gestalten. Die auf agilen Projektmanagement und Lean-Construction basierenden Verfahrensweisen und Tools stellen den Erfolg des Projektes sicher. modus.one sorgt dafür, dass das Projekt mit maximalem Erfolg abgeschlossen wird.
modus.one übernimmt die gesamtverantwortliche Bauherrenvertretung im Gewerbe-. Bildungs-, Krankenhaus-, Campus- und Industriebau und bietet Lösungen/Produkte für allen Phasen der Projektrealisierung. (Projektentwicklung, Projekt-Bauvorbereitung, Projekt Bauausführung, Projekt Baufertigstellung, Investments (Treuhänder für private Investoren und Family Offices), Projekt Inbetriebnahme, Property Management). Die Übernahme von Projekten in Krisensituationen als „Firefighter“ ist ein Spezialgebiet von modus.one.
Die gesamtverantwortliche Umsetzung von komplexen Projekten ist die Kernkompetenz von Luetz. Zudem besetzt er als Interimsmanager ein Spezialgebiet als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter. Seit 25 Jahren arbeitet er mit führenden Architekten und Ingenieuren zusammen und versteht es die Planungs- und Ausführungsteams auf Höchstleistung zu trimmen. Gerade hier führt seine ergänzende Leadership Kompetenz, als Impulsgeber, regelmäßig zu herausragenden Ergebnissen.
Als zertifizierter Management Consultant öffnet er den Blick für relevante Megatrends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, disruptive Entwicklungen, Globalisierung, Fachkräftemangel und Wertewandel. Konsequent hinterfragt er den ungeschminkten Status-Quo und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mandanten und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam passende Entwicklungsszenarien. Die Parallelität und Geschwindigkeit dieser Megatrends, benötigt zunächst einen genrealistischen, strategischen und gut moderierten Prozess, erst zu einem späteren Zeitpunkt macht der temporäre und gezielte Einsatz von Fachspezialisten Sinn.
Der kulturelle Wandel im Unternehmen ist Erfahrungsgemäß eine der größten, aber auch schönsten, Herausforderungen. Denn der Mensch ist und bleibt auch in Zukunft die wichtigste Konstante, bei diesen komplexen, kreativen und stetigen Weiterentwicklungen. Luetz versteht es mit Empathie und dennoch der gebotenen Stringenz den kulturellen Veränderungsprozess zu moderieren und die multiplen Projekte, zur Zukunftssicherung des Unternehmens, voranzubringen.
Certified Management Consultant CMC/BDU
Experte „Bauwirtschaft“ im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU)
Mitglied im Expertenpool des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi)
Mitglied der Verbandskonferenz des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (Leiter des Fachverbandes Nachhaltigkeit)
Mitglied der Forschungsgruppe „Mensch in der Bauwirtschaft“, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultät für Bauingenieurwesen, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Walter Purrer
Mitglied der Forschungsgruppe „Entwicklung von Planungs- und Bauablaufprozessen auf Basis von Methoden des Lean Managements“, RWTH Aachen, Prof. Schuh
Kooperation mit der Porsche Consulting GmbH: Untersuchung zur Anwendung von Lean-Methoden in Bauprojekten, Entwicklung von systemisch-integralen Planungs- und Bauprozessen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist modus.one als Bauherrenvertreter und Special Interim Manager für unterschiedlichste Branchen tätig. Über besondere Expertise verfügt modus.one in den folgenden Branchen:
Dienstleistung
Informationstechnologie
Gesundheitswesen
Medizintechnik
Chemie
Pharma
Biotechnologie
Umweltschutz
Regenerative Energien
Logistik und Transport
Maschinen und Anlagenbau
Elektrotechnik
Die Auftraggeber von modus.one sind vor allem Mittelständler, Familien geführte Unternehmen, Hidden Champions und Family Offices.
Gerade dem Mittelstand fehlt es oft an internen Ressourcen, um komplexe Projekte effizient, effektiv und sicher umzusetzen.
Ganz gleich für welche Branche modus.one tätig wird – basierend auf den entwickelten System und Produkten stellt modus.one die erfolgreiche Umsetzung des Projektes sicher.
Als Special Interim Manager unterstützt modus.one bei unterschiedlichsten Bau-, Sonder- oder Transformation Projekten.
Als Berater und ``Challenger`` unterstützt modus.one in der Projektentwicklung und der Projektvorbereitung.
Als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter und Projektsteuerer startet modus.one in der Regel schon bei den strategischen Überlegungen zu einem Real Estate Projekt.
Als ``Trouble Shooter`` ist modus.one darauf spezialisiert, komplexe Projekte auch in kritischen Situationen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Als Speaker bietet Friedhelm Luetz eine Auswahl an Vorträgen rund um das Thema Bau.
Seit August 2020 unterstütz modus.one, im Auftrag von BOYDEN Deutschland, die VAMED Grupp...
modus.one sucht Mitarbeiter (m/w/d) in den Fachrichtungen: Bauingenieurwesen Architektur P...
Von August 2019 bis Juli 2020 hat modus.one, im Auftrag von ATREUS Interim Management, das...