Kontaktdaten

modus.one Moderation and Management GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter Friedhelm Luetz

Bonn FGS Campus / Regus Business Center
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Telefon +49 228 9293 9288
Mobil +49 160 5300 160
luetz@modus.one

Funktionen

Gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter / Investor Representative

Industrielles Baumanagement 4.0

Von sequentieller zur integrierenden und agilen Vorgehensweise

 

Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter/Investor Representative und Interim Manager in unterschiedlichsten Branchen, erbringen wir für Ihr Projekt, Ihr Unternehmen umfassende, maßgeschneiderte Leistungen aus einer Hand. Das Angebot von modus.one geht weit über das klassische Projektmanagement hinaus.

Es gibt viele gute Gründe, das Management eines Bauprojektes / Transformation-Projektes an einen externen Spezialisten zu übertragen. Einer davon ist die Schonung eigener Ressourcen, denn die zeitliche Bindung bei einem oft mehrjährigen komplexen Bauprojekt ist hoch. Zudem fehlt es den meisten Bauherren an Erfahrung auf den für sie fachfremden Gebieten. Hier setzt modus.one mit hochprofessioneller Beratung und Management an. Auf diese Weise sparen Sie interne Kapazitäten und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Zugleich übertragen Sie die Verantwortung an einen Profi, der das Projekt hocheffizient, zeit- und kostensparend sowie in nachhaltiger Qualität umsetzt.

 

Als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter starten wir in der Regel schon bei den strategischen Überlegungen zu einem Real Estate Projekt. Ein Projekt wird erst dann zu einem herausragenden Projekt wenn sowohl für den Nutzer als auch für den Investor elementare strategische Grundlagen geklärt sind und sich das Projekt auch über die erste Nutzung hinweg durch eine hohe Attraktivität und Wertstabilität auszeichnet. Die Zieldefinition ist herbeizuführen noch bevor über die Planung eines Gebäudes nachgedacht wird. Relevanten Trends, Megatrends sowie spezifische Branchen Trends sollten schon in der Projektentwicklung hinreichend berücksichtigt werden.

 

Nach detaillierter Klärung des Nutzerbedarfes und Klärung der Investoren Anforderungen managen wir das gesamt Projekt und auf Wunsch auch sämtliche Teilprojekte. Wir handeln absolut Unabhängig und stets im Interesse des Investors / Bauherren. Im deutschsprachigen Raum zählt modus.one zu den führenden Bauprozess-Experten.

Drei Phasen für den Bau-Projekterfolg

Oft werden die Berater von modus.one erst beauftragt wenn das Projekt in eine Krise geraten ist. Die Termine sind dann weit überzogen, die Kosten explodieren, die Funktionen entsprechen nicht den Erwartungen und die Qualität ist mangelhaft. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Auch in solch schwierigen Ausgangssituationen können wir die die Situation nachhaltig verbessern. Das deutlich bessere Ergebnis kann jedoch erzielt werden wenn schon mit Beginn der strategischen Überlegungen die richtigen Weichen gestellt werden.

MODUS.ONE LEAN SYSTEM wurde entwickelt um einen maximalen Erfolg des Investors/Bauherren sicherzustellen. Die jeweiligen Produkte/Tools funktionieren unabhängig von einander und können selbstverständlich auch einzeln beauftragt werden.

Phase 01 Lean Bauvorbereitung

  • Die Ziele des Projektes werden herausgearbeitet und definiert
  • Die Business Relevanz des Projektes wird mit allen wichtigen Teilaspekten festgestellt
  • Die Nutzeranforderungen, Funktionen, Prozesse und Anpassungsfähigkeit wird erarbeitet
  • Berücksichtigung von „Lifecyclecosts“ und Nachhaltigkeitsstandards
  • Planung in einem definierten Stufenkonzept
  • Planung der professionellen und wirtschaftlichen Umsetzung inclusive Set-Up

 

Diese und andere Elemente werden innerhalb der Phase 01 bearbeitet. modus.one hat hierfür eine Reihe von Systemen und Tools entwickelt:

 

PRODUCT DEFINITION.ONE

ONE.VISION – Zukunftswerkstatt

In der Zukunftswerkstatt erarbeiten Sie mit Ihrem vertrauten Führungsteam die wesentlichen strategischen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren für Ihr Projekt. Wir befassen uns mit Ihrem Status und möglichen Szenarien der zukünftigen Unternehmensentwicklung und ermitteln verborgene oder zunächst nicht offensichtliche Potenziale und Mehrwerte, die in Ihrem Projekt zu berücksichtigen sind. Neben aktuellen Change-Prozessen berücksichtigen wir auch die Einflüsse künftiger unternehmerischer, technologischer und gesellschaftlicher Trends und Entwicklungen.

ONE.DEFINITION – Zielmoderation

Damit Ihr Projekt von der gesamten Belegschaft getragen wird, vertiefen wir die wichtigsten Ergebnisse der Zukunftswerkstatt in Arbeitsgruppen mit Nutzern. Als Moderatoren bieten wir Ihnen einen neutralen „Außenblick“ und unterstütze Sie dabei, verfestigte Strukturen zu lockern. Nicht selten lassen sich in dieser Phase auch schon internen Zielkonflikte auflösen. Bereits während der Planung des Projektes führt dies zu deutlich effizienteren Abläufen und positiven Kosteneffekten.

  • „Firefighter“ bei Projektkrisen / Krisen-Management und Risikoreduzierung
  • Klarheit, Wahrheit, Transparenz und Verbindlichkeit
  • Verstärkung der Projektorganisation
  • Sicherstellung der Fertigstellung, Inbetriebnahme und Objektübergabe
  • Übernahme der Bauherrenrolle als Bauherrenvertreter und der Gesamt-Projektleitung inklusive der Projektsteuerung
  • Agile und digitale Baurealisierung
  • Dedizierte Projektsteuerung / „Firefighting“
  • Inbetriebnahme des Projektes

PRODUCT DESIGN.ONE

ONE.MODERATION – Projektmoderation, Projektvorbereitung

In dieser Stufe beginnen wir auf Grundlage der Festlegungen und Zieldefinitionen mit der professionelle Bauvorbereitung und der ersten Bauprojektplanung und zwar bis zur Genehmigungsplanung des Projektes. Als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter übernimmt modus.one das Management Ihres Projekts in der Planungsphase.

  • Nutzer- und Investor Integration
  • Alignment der unterschiedlichen Interessen Gruppen früh im Prozess
  • Übernahme der Bauherrenrolle als Bauherrenvertreter und der Gesamt- Projektleitung, integrale Planung
  • Sparringspartner für den Unternehmer bzw. Investor – Kernthemen: Funktionalität und Nachhaltigkeit (siehe building.one)
  • Entwicklung eines Hochleistungsteams
  • Projektorganisation
  • Änderungsmanagement
  • Erstellung Lastenheft
  • Target Value Design
  • Erstellung Pflichtenheft
  • Agile Planung bis zur Genehmigung
  • Projekt Kalkulation mit höchst möglicher Budgetsicherheit
  • Projekt Rahmenzeitplan
  • Projekt Organisation-Setup
  • Aufsetzen der Taktplanung und Taktsteuerung

PROJECT SETUP.ONE

ONE.CONTROL-ROOM

  • Raum
  • Raumtechnik
  • Kommunikation Tool
  • Projektmanagement Tool
  • Digitales Kanban-Tool
  • Digitale Taktsteuerung
  • Digitale Qualitätssicherung

ONE.CONTROL-TOOL

  • IPad
  • Kanban-Tool auf IPad
  • Taktsteuerung
  • Plan Software pro Bauleiter

Phase 02 Lean Bauausführung

Mit Abschluss der Phase 01 wurde die endgültige Entscheidung zur Umsetzung des Bauvorhabens getroffen. Die Phase 02 stellt nun die folgenden Umsetzung des Projektes sicher.

 

PRODUCT EXECUTION.ONE (GREEN)

In dieser Stufe beginnen wir auf Grundlage der Phase 01 mit der professionelle Bauausführung und der Ausführungsplanung des Projektes. Als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter übernimmt modus.one die Gesamtleitung des Projektes. Sind wir in einem geordneten und ungestörten Modus arbeiteten wir in unserem System EXECUTION.ONE GREEN. Das bedeutet wir bewegen uns innerhalb des definierten Budget und innerhalb des definierten Rahmenterminplanes.

  • Übernahme der Bauherrenrolle als Bauherrenvertreter und der Gesamt-Projektleitung inclusive der Projektsteuerung
  • Sicherstellung der Projektziele
  • Ganzheitlicher systemischer Ansatz
  • Integrale Ausführungs- und System/Ablaufplanung (Standardisierung, Produktionssystem Planung, Produktionssystem Baustelle, Baustellen Logistik)
  • Effektive und effiziente Projektrealisierung
  • Vergaben an die Bauunternehmen
  • Agile und digitale Baurealisierung
  • Kontinuierliche Projektsteuerung
  • Kontinuierliches Alignment aller wesentlichen Stakeholder
  • Inbetriebnahme des Projektes

BUILDING.ONE

Sie wollen eine besondere werterhaltende Immobilie. Eine Immobilie die sich immer wieder an neue Nutzeranforderungen anpassen kann, welche in Funktionalität, Qualität und Nachhaltigkeit ein besonderes Statement abgibt. Dann lassen sie uns hierüber sprechen.

Phase 03 Lean Baufertigstellung

Ihr Projekt droht zu eskalieren? modus.one wird als „Trouble Shooter“ für Sie tätig. modus.one ist darauf spezialisiert, komplexe Projekte auch in kritischen Situationen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

 

PRODUCT EXECUTION.ONE (RED)

In solchen Situation ist zielgerichtetes und entschlossenes Handeln gefragt. Wenn auch unsere grundsätzliche Vorgehensweise den vorgenannten Arbeitsweisen und Funktionen entspricht können nicht mehr alle Systeme eingesetzt und genutzt werden. Es geht in solchen Phasen darum das Projekt fertig zu stellen und den Schaden so gering wie möglich zu halten.

  • Übernahme der Bauherrenrolle als Bauherrenvertreter und der Gesamt-Projektleitung inclusive der Projektsteuerung
  • Sicherstellung der Projektziele
  • Ganzheitlicher systemischer Ansatz
  • Integrale Ausführungs- und System/Ablaufplanung (Standardisierung, Produktionssystem Planung, Produktionssystem Baustelle, Baustellen Logistik)
  • Effektive und effiziente Projektrealisierung
  • Vergaben an die Bauunternehmen
  • Agile und digitale Baurealisierung
  • Kontinuierliche Projektsteuerung
  • Kontinuierliches Alignment aller wesentlichen Stakeholder
  • Inbetriebnahme des Projektes

Signifikantes Potential für Verbesserungen

Auftraggeber (Bauherr, Investor, Nutzer,…)

  • Gesamtnutzen der Immobilie im Vordergrund (Funktionalität, Nachhaltigkeit, Wertstabilität, etc.)
  • Systemischer Gesamtprozess, industrielle Methoden (Einfach, Effektiv, Effizient, Agil, KVP, Skalierbare)
  • Bestmögliches Setup – zur Vorbereitung des Projektes
  • Höchstmögliche Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung

Auftragnehmer (Generalunternehmer, -übernehmer, Architekten/Planer, Nachunternehmer,…)

  • Erhöhung der Produktivität, Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit in Projektentwicklung, Projektplanung und Projektrealisierung – Verschwendung wird deutlich reduziert
  • Absicherung des Prozess der Bauausführung / Minimierung der Projektrisiken
  • Verbesserung der Zusammenarbeit (verlässlich, verbindlich, professionell, wertorientiert)

Mögliche Ansatzpunkte und Vorgehensweisen

„Von der Bedarfsermittlung bis zum unmittelbaren Einsatz“

Quick – Check

(Gemeinsame Vorleistung)

  • Aktueller Status des Projektes (Nutzerbedarf, Projektziele, Aktuelle Situation, Ermittlung des voraussichtlichen Handlungsbedarfs und der individuellen Risikoexposition)
  • Moderiertes Gespräch zur Ermittlung einer Vorgehensweise, Identifizierung der Stakeholder etc.
  • Kennen lernen

Workshop

(Investition nach Aufwand)

  • Ermittlung der Projektziele und Erwartungshaltung
  • Vorstellen des modus.one lean-system: „Lean in der Bauwirtschaft“/ Systemwechsel in der Bauwirtschaft
  • Sinnhaftes, werthaltiges und nachhaltiges Bauen
  • Ausgangssituation des Bauherren / Nutzerbedarf / Investors
  • Das Unternehmen – Wofür steht das Unternehmen / Zukunft, Kultur, Prozesse
  • Ableitung nächste Schritte / Vorgehensweise / Team / Zeitplan
  • Verifizierung der Projektpotentiale

Projekteinsatz

(Individuelles Angebot)

  • Einsatz als gesamtverantwortlicher Bauherrenvertreter
  • Übernahme der Gesamt-Programmleitung inklusive der Steuerung sämtlicher Teilprojekte (auch über den Bauprozess hinweg)
  • Projektmanagement beim Einsatz auf Auftragnehmerseite
  • Firefighter in Projektkrisen
Nach einem detailliertem Vorgespräch erstellen wir ein, auf Ihre Bedürfnisse angepasstes, Angebot. Stellen Sie Ihre Anfrage unter: luetz@modus.one

Sonstige Einsatzgebiete

 

Special Interim Manager

Als Special Interim Manager / Interim Manager unterstützen wir Sie mit Management auf Zeit bei Transformation-Projekten, und Fokus-Projekten die für die Unternehmenszukunft von besonderer Bedeutung sind. Ihr Projekt droht zu eskalieren? modus.one wird als „Trouble Shooter“ für Sie tätig. modus.one ist darauf spezialisiert, komplexe Projekte auch in kritischen Situationen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Insbesondere Projekte welche mit der Digitalisierung und dem Wandel unserer Arbeitswelt im Zusammenhang stehen werden von uns verantwortet. So können Sie vorübergehende Vakanzen professionell und mit sofortiger Wirkung direkt im Unternehmen überbrücken.

 

Unser Management basiert auf Methoden und Tools des agilen Projektmanagements unter Einbeziehung aller relevanten Mitarbeiter sowie externer Spezialisten. So führen wir komplexe Projekte mit vielen Beteiligten außergewöhnlich effizient, kostensparend, wertschätzend und in hoher Qualität zum Erfolg und handeln dabei stets im Interesse unserer Auftraggeber.

 

Nutzen für Ihr Projekt / Unternehmen

  • Die Mitglieder des Projektes bewahren, auch in der Krise, unter Feuer, Ruhe und Überblick
  • Das Unternehmen eignet sich eine mentale Härte in der Umsetzung des Projektes an
  • Das Projekt wird erfolgreich umgesetzt und vollständig abgeschlossen

 

 

Workshop Moderation

Wo immer Menschen zusammenarbeiten, braucht es eine gemeinsame Grundlage. Mit der Methode WorkMotion.one wird Ihr Workshop, Ihre Klausur Tagung, Ihr Projekt Kick-Off zu einem Aufbruch für alle Beteiligten. Hier eine Auswahl aktueller Themen:

 

  • Transformation – Gemeinsame Zukunftsbilder formulieren, welche den Prozess der Transformation einleiteten
  • Projekt – Der Projekt-KickOff löst eine Aufbruchstimmung aus.
  • Fachkräfte – Attraktiv für zukünftige Mitarbeiter.
  • Disruption – Megatrends, disruptive Technologien, neue Geschäftsmodelle. Mögliche Szenarien, unterschiedliche Strategien erarbeiten.
  • Arbeitswelt Zukunft der Arbeitswelt? Welches Arbeitsumfeld?

 

WorkMotion.one ist immer dann der beste Weg, wenn komplexe Fragestellungen durch eine Gruppe von Menschen, oder groß Gruppen, gelöst werden müssen und / oder ein Projekt sicher und wirtschaftlich umgesetzt werden muss.

 

WorkMotion.one bezieht möglichst viele Stakeholder mit ein und macht Sie zum Impulsgeber und zum Motor der Veränderung. WorkMotion.one zeichnet sich durch die Elemente, Network, Teamwork, Creativity, Agility und Identity aus. Das „Feuer der Teams“ wird durch WorkOne entfacht.

 

Nutzen für Ihr Projekt / Unternehmen:

  • Erzielen eines konsistenten Resultats in kürzester Zeit.
  • Ausschöpfen der Varietät und volle Nutzung des Potentials aller Beteiligten.
  • Erlangen von einer gemeinsamen Sichtweise und von Commitment, damit das Ergebnis tatsächlich umgesetzt wird.

 

 

Vorträge / Friedhelm Luetz

Vorträge für Unternehmer

  • Transformation der Arbeitswelt
  • Die große Transformation

Vorträge für Investoren

  • Bauen in einer komplexen Welt
  • Bauen ein krankes System
  • Illusion Projektsteuerung
  • Bauen – Geldvernichtung oder bleibende Werte für die nächste Generation
Nach einem detailliertem Vorgespräch erstellen wir ein, auf Ihre Bedürfnisse angepasstes, Angebot. Stellen Sie Ihre Anfrage unter: luetz@modus.one