Kontaktdaten
modus.one Moderation and Management GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter Friedhelm Luetz
Bonn FGS Campus / Regus Business Center
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Telefon +49 228 9293 9288
Mobil +49 160 5300 160
luetz@modus.one
Home
Arbeitsweise
Funktionen
Referenzen
Projektreferenzen
Aviation
News
Home
Arbeitsweise
Funktionen
Referenzen
Projektreferenzen
Aviation
News
Home
Arbeitsweise
Funktionen
Referenzen
Projektreferenzen
Aviation
News
Mechatronic Competence Center MCC / ATREUS
Mechatronic Competence Center MCC / ATREUS
Das Projekt
Unternehmensdetails
LENZE SE ist ein führender deutscher Hersteller für Antriebstechnik und Automation
4.000 Mitarbeiter, 900 Mio. € Umsatz
Familienunternehmen mit einer Konzernstruktur
Situation und Herausforderung
Realisierung der Zukunftsfabrik – Lenze Mechatronic Competence Center MCC
Übernahme des Projektes in der Krise / Verzug > 2 Jahre
Projekt sehr politisch, ausgeprägte Zielkonflikte
Planung beinhaltet nicht alle notwendigen Funktionalitäten, keine Nutzerbedarfsbeschreibung vorhanden
Erhebliche Budgetüberschreitung
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Klärung eines abgestimmten Nutzerbedarfs mit allen relevanten Gesellschaften
Klärung eines vom Vorstand, Aufsichtsrat und Familienrat, abgestimmten Budget Rahmen
Wiederaufnahme des Projektes und Verhandlung der Wiederaufnahme mit allen externen Stakeholdern
Projekt abgesichert aus der Krise führen und an das interne Projekt Team übergeben.
Maßnahmen und Vorgehensweise
Moderation zur Definition der Nutzerbedarfe, Basis für den Re-Start
Evaluation und Abstimmung eines angemessenen Budgetrahmen und Terminrahmen
Restrukturierung & Verschlankung Projektorganisation und der Entscheidungswege
Abwehr von Nachtragsforderungen
Prüfen und Plausibilisierung der Ausführungsspezifikationen / Vergabe von Bau- und Lieferleistungen
Report an den Verwaltungsrat, CEO und Shareholder
Ergebnisse und Erfolge
Zum Zeitpunkt der Projektübergabe im Juli 2020 ist das Investitionsvolumen, Business Case und Rahmenterminplan – stabil
Das Projekt wurde in kurzer Zeit generalstabsmäßig aus der Krise geführt.
Verbesserung der wirtschaftlichen Bauabwicklung durch effiziente und effektive Prozessmethodik und Lean Construction.
Erhebliche Entlastung des Lenze Management (Vorstand, Geschäftsführung) in Bezug auf das gesamte Projekt.
Konfliktmoderation zwischen den Abteilungen und Funktionen